Was ist Federbleiche?
Beim Haarbleichen handelt es sich um einen kosmetischen Eingriff, der durchgeführt wird, um die Sichtbarkeit feiner, heller Körperhaare zu verringern. Es wird normalerweise auf Bereiche wie Schnurrbart, Wangen, Arme, Beine und Rücken aufgetragen. Es wird besonders von Menschen mit dunklem Haar bevorzugt, da es die Haarfarbe aufhellt und sie somit hautverträglicher macht. Diese Methode wird als Alternative zu Verfahren wie Wachsen oder Laser-Haarentfernung verwendet, da sie die Haare weniger sichtbar macht, anstatt sie vollständig zu entfernen. Es ist eine vorteilhafte Option für diejenigen, die Methoden wie Rasieren oder Wachsen nicht anwenden möchten, insbesondere weil es ein schmerzloser und praktischer Vorgang ist.
Wie erfolgt das Bleichen von Federn?
Das Blondieren der Haare erfolgt in der Regel mit speziellen Blondiercremes oder natürlichen Methoden. Die am häufigsten verwendete Methode sind Haarbleichcremes, die in Apotheken und Kosmetikgeschäften verkauft werden. Diese Cremes hellen die Haarfarbe dank enthaltener Inhaltsstoffe wie beispielsweise Wasserstoffperoxid auf. Die Creme wird gleichmäßig auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen und nach einer gewissen Einwirkzeit abgespült. Nach dem Eingriff werden die Haare um einige Nuancen heller und nähern sich der Hautfarbe an.
Zu den natürlichen Methoden gehören auch Mischungen, die mit Zutaten wie Zitronensaft und Backpulver zubereitet werden. Zitronensaft kann in Kombination mit Sonnenlicht die Haarfarbe wirksam aufhellen. Natürliche Methoden zeigen jedoch in der Regel über einen längeren Zeitraum Ergebnisse und ihre Auswirkungen sind möglicherweise nicht so deutlich wie die von Gelbfärbungscremes. Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisungen der Produkte zu befolgen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, um Hautreizungen während der Behandlung zu vermeiden.
Ist das Blondieren der Haare dauerhaft?
Der Blondierungsprozess ist nicht dauerhaft und das Haar kann nach einer gewissen Zeit in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren. Wenn das gebleichte Haar nachwächst, behalten die neuen Haare, die aus der Wurzel wachsen, ihre natürliche Farbe. Aus diesem Grund hält die Wirkung der Haarblondierung im Normalfall zwischen 2 und 4 Wochen an. Da die Geschwindigkeit des Haarwachstums von Person zu Person unterschiedlich sein kann, kann es bei manchen Menschen innerhalb einer kürzeren Zeitspanne zu einem Verlust der Wirkung kommen. Es handelt sich dabei um eine Methode, die regelmäßig wiederholt werden muss und die Haare auf Dauer nicht vollständig entfernt. Ist ein dauerhaftes Ergebnis gewünscht, können Verfahren wie die Laserepilation oder die Nadelepilation besser geeignet sein.
Funktioniert Haarbleichcreme?
Haarbleichcremes sind bei richtiger Anwendung eine sehr wirksame Methode. Dank der darin enthaltenen chemischen Komponenten hellen sie die Farbe der Haare auf, wodurch sie sich der Hautfarbe annähern und dadurch weniger sichtbar werden. Da es allerdings keine vollständige Haarentfernung gewährleistet, ist es nur für Personen geeignet, die die Sichtbarkeit ihrer Haare reduzieren möchten.
Haarbleichcremes können je nach Hauttyp unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Es kann auf empfindlicher Haut zu leichten Reizungen oder Rötungen kommen. Daher wird empfohlen, vor der Anwendung einen Test an einer kleinen Stelle durchzuführen. Wichtig ist auch , nach der Behandlung eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, da regelmäßige Anwendung die Haut austrocknen kann. Bei Auswahl des richtigen Produkts und Beachtung der Gebrauchsanweisung sind Haarbleichcremes eine praktische und schnelle Lösung.
Was ist der Nutzen des Federbleichens?
Durch das Federbleichen wird die Farbe des feinen und dunklen Körperhaars aufgehellt, sodass es weniger auffällt. Es bietet eine alternative Lösung insbesondere für Menschen, die Methoden wie Wachsen, Rasieren oder Laserepilation nicht bevorzugen. Bei dieser Methode, die an Bereichen wie Armen, Beinen, Gesicht und Rücken angewendet wird, werden die Haare nicht vollständig entfernt, sondern ihre Sichtbarkeit wird verringert, indem die Haare der Hautfarbe angenähert werden. Besonders bei Menschen mit hellem Hautton werden dadurch die Haare unsichtbar und es entsteht ein ebenmäßigeres Hautbild. Das Bleichen von Federn wird von vielen Menschen als praktische Methode bevorzugt, da es ein schneller und schmerzloser Vorgang ist.
Wie funktioniert das Blondieren der Haare?
Zum Blondieren der Haare werden in der Regel spezielle Cremes verwendet, die chemische Inhaltsstoffe wie beispielsweise Wasserstoffperoxid enthalten. Diese Cremes wirken auf die Pigmente der Haare, hellen sie auf und verleihen ihnen eine hellere Farbe. Bei der Anwendung wird die Blondiercreme für eine gewisse Zeit im Haar belassen und anschließend mit Wasser ausgespült. Die federaufhellenden Komponenten verändern lediglich die Farbe, ohne die Struktur der Federn zu beschädigen.
Zu den natürlichen Methoden zählt auch eine Kombination aus Zitronensaft und Sonnenlicht, die dabei helfen kann, die Haarfarbe aufzuhellen. Mit Zitronensaft behandelte Haare werden mit der Zeit durch Sonneneinstrahlung heller. Allerdings wirkt diese Methode langsamer als chemische Cremes und erfordert eine regelmäßige Anwendung. Da die Federn beim Bleichen nicht physisch zerstört werden, können neu gewachsene Federn nach einer gewissen Zeit ihre vorherige Farbe wieder annehmen.
Preise für Federbleiche 2025
Die Preise für das Bleichen von Federn im Jahr 2025 können je nach verwendeter Methode, Anwendungsbereich und Marke der bevorzugten Produkte variieren. Die Preise für Haarbleichcremes in Apotheken und Kosmetikgeschäften können zwischen 200 und 800 TL variieren. Für professionellere und dauerhaftere Ergebnisse können Haarbleichbehandlungen in Schönheitszentren zwischen 1.000 und 3.500 TL pro Sitzung kosten.
Da das Blondieren der Haare eine Methode ist, die problemlos zu Hause durchgeführt werden kann, greifen viele Menschen lieber auf fertige Cremes zurück. Menschen mit empfindlicher Haut sollten jedoch nach Rücksprache mit ihrem Hautarzt das für sie am besten geeignete Produkt auswählen. Die Preise können je nach Qualität der gewünschten Marke, Inhalt des Produkts und Nutzungsdauer variieren. Für diejenigen, die eine langfristige Lösung suchen, sind dauerhafte Methoden wie die Haarentfernung mit Laser zwar teurer, aber auf lange Sicht wirksamer.